© St. Marienkirche Göttingen

Musik in St. Marien: Adventskonzerte des Göttinger Knabenchors: Zwei Göttinger Uraufführungen

Sat, 07 Dec 2024 09:48:51 +0000 von Angelika Wegner

Der Göttinger Knabenchor plant für seine Adventskonzerte am 14. und 15.
Dezember jeweils um 18 Uhr in der St. Marienkirche in Göttingen ein einmaliges Programm: Zur Aufführung kommen zwei Werke, die in Göttingen noch nie aufgeführt wurden.
Den ersten Teil der Konzerte bilden Herbst und Winter aus Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten, arrangiert für Solovioline, Knabenchor, Streichorchester
und Continuo. Hierbei geht es um mehr, als ein populäres Orchesterstück als Chor aufzuführen: Vivaldi komponierte seine Jahreszeiten auf der Grundlage von wahrscheinlich selbst verfassten Sonetten und übersetzte die sprachlichen Bilder in non-verbale Musik. Indem die Jahreszeiten wieder um die Texte ergänzt werden, die ihre Grundlage sind, eröffnet sich ein neuer
Blick auf dieses berühmte Werk.
Als zweites Werk wird das St.-Nicolas-Oratorium von Benjamin Britten erklingen, das wegen seiner großen Besetzung höchst selten aufgeführt wird – in Göttingen ist es anscheinend noch nie erklungen. Als Oratorium über den heiligen Nikolaus passt es ideal in die Adventszeit.
Die Lebens- und Leidensgeschichte des heiligen Nikolaus (der später für den Weihnachtsmann Pate stand) wird von Britten effektvoll in Szene gesetzt. So kommt zum Hauptchor ein Oberchor hinzu, der von der Orgelempore singen wird. Teil des Oratoriums sind auch zwei englische Gemeindelieder, die von allen Konzertbesuchern mitgesungen werden, so dass die ganze Kirche mit Klang gefüllt wird. 
Die beiden Konzerte werden sich auch durch zahlreiche Aufführende auszeichnen: Der Göttinger Knabenchor wird sowohl in voller Besetzung als auch solistisch besetzt zu hören sein. Der Konzertchor des Otto-Hahn-Gymnasiums bildet den für das St.-Nicolas- Oratorium vorgesehenen Oberchor und wird bei Vivaldis Jahreszeiten mitsingen. Für die „Jahreszeiten“ konnte die renommierte niederländische Violinistin Yvonne Smeulers gewonnen werden, der das Arrangement gewidmet ist.
Beide Werke werden von der Kammersinfonie Hannover begleitet. Der stellvertretende Chorleiter des Göttinger Knabenchors, Nik Myers, wird die Jahreszeiten am Cembalo und das St.-Nicolas-Oratorium an der Orgel begleiten.
Hinzu kommen für das St.-Nicolas-Oratorium ein Tenorsolist und zwei
Pianistinnen am Flügel. Nicht zuletzt werden auch die Vorchöre des Göttinger
Knabenchors bei den erwähnten Gemeindeliedern im St.-Nicolas-Oratorium
mitsingen. Insgesamt ist mit ca. 110 Mitwirkenden zu rechnen.
Vorverkauf auf reservix, eine Abendkasse ist vorgesehen.
Till Koch, Vorstandsvorsitzender
Quelle: Göttinger Knabenchor /A. Sparenberg
Göttinger Knabenchor
Bestätigen

Bist du sicher?